Das Konzil von Chalkedon (451) wirkt weiter, auch heute, in der theologischen und okumenischen Diskussion. Was ist da beschlossen worden ? Wie verlief die Rezeption der christologischen Formel von Chalkedon in Ost und West ? Und: Wie verhalt es sich mit Chalkedon im okumenischen Gesprach heute ? Von diesen Fragen her und auf sie eingehend diskutierte die Praktische Arbeitsgemeinschaft wahrend ihrer von der Universitat Groningen organisierten Tagung. Im vorliegenden Buch sind die folgenden Vortrage aufgenommen: Ekkhard Muhlenberg, Das Dogma von Chalkedon: Angste und Uberzeugungen Hanns Christof Brennecke, Chalkedonese und Henotikon Karl-Heinz Uthemann, Definitionen und Paradigmen in der Rezeption des Dogmas von Chalkedon bis in die Zeit Kaiser Justinians Johannes Roldanus, Stutzen und Storenfriede: Monchische Einmischung in die doktrinare und kirchenpolitische Rezeption von Chalkedon Dietmar Wyrwa, Drei Etappen der Rezeptionsgeschichte des Konzils von Chalkedon im Westen Dorothea Wendebourg, Chalkedon in der okumenischen Diskussion.Das Konzil von Chalkedon (451) wirkt weiter, auch heute, in der theologischen und okumenischen Diskussion. Was ist da beschlossen worden ? Wie verlief die Rezeption der christologischen Formel von Chalkedon in Ost und West ?
Title | : | Chalkedon |
Author | : | Johannes Roldanus |
Publisher | : | Peeters Publishers - 1997 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: